10 Ergebnisse gefunden für "sich aufladen".

aufladen

Leipzig 1854–1961 „aufladen“ [1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufladen“ [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „aufladen“ [1–4] The Free Dictionary...


auflade

I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen...


Auflad

Geschäftssprache, schweizerisch: das Aufladen von Waren Gegenwörter: [1] Ablad, Umlad, Verlad Beispiele: [1] Den Auflad erledigen wir heute Nachmittag....


auflädst

[ˈaʊ̯fˌlɛːt͡st] Hörbeispiele:  auflädst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen...


aufladest

[ˈaʊ̯fˌlaːdəst] Hörbeispiele:  aufladest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen...


Auflads

Nebenformen: Auflades Worttrennung: Auf·lads Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Auflad...


Auflades

Nebenformen: Auflads Worttrennung: Auf·la·des Aussprache: IPA: […] Hörbeispiele: — Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Auflad...


aufzuladenden

Flexion des Gerundivums des Verbs aufladen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufladen Genitiv Singular Neutrum der...


aufzuladende

Flexion des Gerundivums des Verbs aufladen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufladen Nominativ Plural alle Genera...


aufzuladender

Flexion des Gerundivums des Verbs aufladen Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs aufladen Dativ Singular Femininum der starken...